Navigation überspringen
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Treuenbrietzen 2022
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Bürgerinfo
    •  
    • Veranstaltungen
    • Notruf 112
    • Rauchmelder
    • Waldbrandgefahrenstufe
    • Abbrennen
    • Unwetterschäden
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • FF Termine
      • Einsätze aktuell
      • Einsätze Archiv
      •  
    • Jugendabteilung
      •  
      • JF Termine
      • Jugendfeuerwehr
      • Krümelgruppe
      •  
    • Technik
      •  
      • TLF 20/40-St
      • MTF
      • TSA
      • TLF 16/25
      •  
    • Geschichte
      •  
      • Geschichte
      • Gerätehaus
      • Zeitungsartikel
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • BFV Termine
    •  
  • Kontakt
 
Kurz und buendig
 
 
 

+++ Schöne Feiertage +++

20. Dez. 2022

 

+++ Ortsputz+++

Am 05. November an der Feuerwehr ab 10:00 Uhr!

02. Nov. 2022

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tragkraftspritzenanhänger

Der Tragkraftspritzenanhänger kam 1992 als Tauschobjekt zur FF Borkwalde. Sein Vorgänger (Bj. 1967) war leider mit einer etwas arg tiefen Kupplung ausgestattet, was sich hinter dem zuvor genutzten LO Robor als nicht weiter nachteilig erwies. Nur nach dem Fahrzeug-Tausch mit der FF Haseloff (Amt Niemegk) und dem neuen etwas hochbeinigeren MTF W50 vertrugen sich seine Rücklichter und Warndreiecke am Heck nur in geringem Maße mit dem reichlich nahen Boden. So dass das Angebot eines neueren TSA's mit Auflaufbremse und damit höher gelegenen Kupplung wie gerufen kam.

 


Ein TSA wird zum Transport der Tragkraftspritze und weiteren Geräten/Armaturen benutzt. Er ist damit fast vollständig zur Brandbekämpfung für eine Gruppe ausgerüstet. Sogar Atemschutzgeräte konnten auf ihm verlastet werden. Diese waren aber mit der In-Dienststellung des TLF nicht nötig.

 

Heute wird der TSA hauptsächlich von der Jugendfeuerwehr genutzt.
 

Baujahr

1990

Gewicht

1000 kg

Länge

3,3 m

Breite

1,80 m

Höhe

1,90 m

Pumpe

TS 8/8

Geräte

Geräte zur Wasserentnahme, Wasserfortführung, Wasserabgabe

sonstiges

Auflaufbremse

 
zurück
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Borkwalde
Brandenburg vernetzt