Navigation überspringen
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Treuenbrietzen 2022
Bannerbild
  • Startseite
  • Bürgerinfo
    •  
    • Veranstaltungen
    • Notruf 112
    • Rauchmelder
    • Waldbrandgefahrenstufe
    • Abbrennen
    • Unwetterschäden
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • FF Termine
      • Einsätze aktuell
      • Einsätze Archiv
      •  
    • Jugendabteilung
      •  
      • JF Termine
      • Jugendfeuerwehr
      • Krümelgruppe
      •  
    • Technik
      •  
      • TLF 20/40-St
      • MTF
      • TSA
      • TLF 16/25
      •  
    • Geschichte
      •  
      • Geschichte
      • Gerätehaus
      • Zeitungsartikel
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • BFV Termine
    •  
  • Kontakt
 
Kurz und buendig
 
 
 

+++ Schöne Feiertage +++

20. Dez. 2022

 

+++ Ortsputz+++

Am 05. November an der Feuerwehr ab 10:00 Uhr!

02. Nov. 2022

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tanklöschfahrzeug 16/25

Das TLF 16/25, ist seit 1994 im Bestand der Freiwilligen Feuerwehr Borkwalde und am 09.01.2010 außer Dienst gestellt worden. Es wurde damals von der FF Beelitz übernommen. Hauptsächlich diente dieses Fahrzeug zur (Wald-)Brandbekämpfung. Aufgrund des größeren Wassertanks sind Tanklöschfahrzeuge nicht sofort an eine Löschwasserentnahmestelle gebunden und dank des belastbaren Fahrgestells gerade im Gelände von großem Wert.

 

 

Erstzulassung

14.07.1981

Bauaurt

IFA-Automobilwerk, W50-LA/TLF

Gewicht

10850 kg

Länge

7,1 m

Breite

2,5 m

Höhe

3,1 m

Motordaten

Diesel, 125 PS / 92 kW, 6560 ccm, 75 km/h max,

Besatzung

Staffelbesatzung (0/1/5)

Pumpe

Feuerlöschkreiselpumpe/Heckbauweise 1600 l/min Nennförderleistung bei 8bar
Förderdruck, einer Nenndrehzahl von 2400U/min und einer geodätischen Saughöhe von 3m

Löschmittel

2000 l Wasser, 60 l Schaummittel (Kanister - die ursprüngliche Schaumanlage mit
integriertem 500l Schaummitteltank wurde ausgebaut)

Geräte

Geräte zur Wasserentnahme, Wasserfortführung, Wasserabgabe, 4x PA-Geräte, einfache technische
Hilfeleistung

Umbau

Entfernung des Schaumtank -> Einbau von Armaturentablett über Maschinistenstand, Halterungen für 2PA-Geräte

Sonstiges

Wendestrahlrohr


 

 
zurück
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Borkwalde
Brandenburg vernetzt