Navigation überspringen
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Treuenbrietzen 2022
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Bürgerinfo
    •  
    • Veranstaltungen
    • Notruf 112
    • Rauchmelder
    • Waldbrandgefahrenstufe
    • Abbrennen
    • Unwetterschäden
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • FF Termine
      • Einsätze aktuell
      • Einsätze Archiv
      •  
    • Jugendabteilung
      •  
      • JF Termine
      • Jugendfeuerwehr
      • Krümelgruppe
      •  
    • Technik
      •  
      • TLF 20/40-St
      • MTF
      • TSA
      • TLF 16/25
      •  
    • Geschichte
      •  
      • Geschichte
      • Gerätehaus
      • Zeitungsartikel
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • BFV Termine
    •  
  • Kontakt
 
Kurz und buendig
 
 
 

+++ Schöne Feiertage +++

20. Dez. 2022

 

+++ Ortsputz+++

Am 05. November an der Feuerwehr ab 10:00 Uhr!

02. Nov. 2022

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
  1. Start
  2. Bürgerinfo
  3. Notruf 112
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Notruf 112

Was tun, wenn es brennt oder ein Unfall passiert ist?

1. Bewahren Sie Ruhe! Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick über die Lage.

2. Wählen Sie die europaweit geltende Notrufnummer 112!

3. Geben Sie dem Leitstellendisponenten "fünfmal W":

 

  • WER meldet?
  • WAS ist passiert?
  • WO ist es passiert?
  • WIEVIELE Verletzte?
  • WARTEN Sie auf Rückfragen!

4. Lassen Sie dabei nicht außer Acht:

  •  Angaben möglichst genau machen (Hausnummer, Stockwerk, Verletzungen, behinderte/bettlägerige Personen im Haus...)
  • schließen Sie Fenster und Türen
  • benutzen Sie NICHT den Fahrstuhl
  • verlassen Sie das Gebäude und warnen Sie auch andere Mitbewohner
  • warten Sie auf die Rettungskräfte und weisen Sie diese gegebenenfalls ein
  • machen Sie sich am Fenster bemerkbar, wenn Ihnen das Verlassen der Wohnung nicht mehr möglich ist

 

5. Weitere Hinweise:

  • Die Notrufnummer 112 können Sie von JEDEM Telefon (auch öffentlichen Münztelefonen) KOSTENLOS anrufen!
  • Bringen Sie Ihren Kindern ebenfalls diese Regeln nahe, denn jeder kann Leben retten! (Dazu sollten diese auch früh Ihren Namen und ihre Anschrift kennen.)
  • Die Telefonnummer des Anrufers erscheint dem Leitstellendisponenten auf dem Monitor.
  • Notrufmissbrauch, kann sehr teuer werden und unter Umständen auch Menschen in Not Schaden zufügen, wenn die Leitung durch solchen Unfug besetzt ist, oder wichtige Einsatzmittel dadurch gebunden werden.
zurück
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Borkwalde
Brandenburg vernetzt